Endi in der Weltklasse angekommen


Veröffentlicht am 30. Juni 2025 von Ulrike Rudorfer

Neuer Österreichischer Dreisprung-Rekord mit 16,85m, bisher Alfred Stummer 16,57m im Jahr 1988 

Der Linzer Endi Kingley (TGW Zehnkampf-Union) setzte bei der Team-EM (2. Division) im Maribor neue Maßstäbe und siegte mit 60 cm Vorsprung auf den Türken Can Özypek. Das war der deutlichste Vorsprung im Vergleich zu allen anderen Disziplinen der Männer und Frauen bei dieser Team-Europameisterschaft.

Endi sprang insgesamt 4x über 16 m. Auch sein zweitbester Sprung (16,77m) wäre nationaler Rekord gewesen.

Beim Dreisprung der Team-EM der Division 1 in Madrid hätte die Leistung mit nur knappem Rückstand den 3. Platz bedeutet. Sieger: Jonathan Seremes (Frankreich) 17,00m, Platz 2: Simone Biasutti (Italien)16,94m. 

Der Sieger bei der Team-EM der 3. Division (Rustan Mammadov (Azerbaijan) sprang 16,31 m.

Endis europaweite Platzierung bei den 3 Team-EMs war daher Platz 3. Zum Vergleich: Der deutsche Vertreter in Madrid, Pascal Boden, sprang 14,59m.

Das aktuelle Ranking für die WM-Qualifikation „Road to Tokyo“ wird von World Athletics erst Mittwochabend veröffentlicht. 

Mit dieser Leistung stehen Endi auch die weltgrößten Meetings schon fast offen. Ob es sich auch schon für einen Startplatz bei der Diamond League am 11.7. ausgeht, entscheidet sich in den nächsten Tagen.

Einen fixen Startplatz hätte er beim WA-Silber-Meeting in Madrid am 19.7.

Eine Ehrung für den Rekordsprung planen der OÖLV und die TGW Zehnkampf-Union für den World Jump Day am 20.7. beim internationalen Dreisprungbewerb im Transdanubia ASZ.

OÖLV-Präsident Roland Werthner, Entdecker und seit 8 Jahren persönlicher Trainer und Mentor von Endi – mit langjähriger Unterstützung von Georg Werthner und jetzt auch von Doppelolympiasieger Christian Taylor – freut sicher über das Eintreffen dieser schon länger prognostizierten Leistungssteigerung (16,70 – 16,80m) schon heuer. 

3-Jahres-Zielsetzung ist das Olympiafinale in Los Angeles. Dafür fehlen Endi nur ca. 30 cm.

Fotos ÖLV (C) Wolfgang Amri

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.