40 Jahre Zehnkampf-Union
![](https://www.zehnkampf-union.at/wp-content/uploads/2024/12/Bildschirmfoto-2024-12-07-um-20.12.56.png)
Die Zehnkampf-Union wurde vor 40 Jahren (im Jahr 1984) von engagierten aktiven oberösterreichischen Zehnkämpfern gegründet (Roland, Georg, Ulrich Werthner, Hans Dullinger, Gernot Kellermayr, Thomas Mühlberger, Franz Aumayr, Konrad Höfinger….). Nach großen Erfolgen in den 80-er Jahren (u.a. Olympiateilnahmen von Georg Werthner in Los Angeles und Seoul) und gewonnen Staatsmeistertiteln im Zehnkampf und der Zehnkampf-Mannschaft, wurde in den 90-er Jahren durch berufliche Herausforderungen und Wohnortwechsel der Protagonisten das LA-Betreuungs-Engagement doch deutlich reduziert. Das vom Verein bereits im Jahr 1984 initiierte Projekt „Jedermann-Zehnkampf“ entwickelte sich jedoch zu einer europäischen Bewegung, bei der unser Verein mit der Organisation von großen und noch größeren Veranstaltungen und immer neuen Teilnehmerrekorden in Linz, Salzburg und Wien (1006 Teilnehmer im Jahr 2000) die Benchmarks setzte.
Im Jahr 2000 fand auch der erste von Roland und Ulrich Werthner konzipierte Kinder-Zehnkampf in Gmunden statt. Bereits im Jahr 2001 war dann der ORF mit einem Kinder-Zehnkampf-Beitrag in der Sendung „Sport am Sonntag“ dabei und im Jahr 2002 wurde der Kinder-Zehnkampf Gmunden mit dem BSO-Sport-Kristall als innovativstes Sportprojekt Österreichs ausgezeichnet. Seither wurde diese Veranstaltung 100 x an mehreren Orten Österreichs ausgetragen. Die größte Veranstaltung fand 2005 in Gmunden mit über 400 teilnehmenden Kindern statt. Viele der derzeitigen österreichischen Spitzenathleten haben beim Kinder-Zehnkampf die Liebe zur LA bzw. Bestätigungen dafür gefunden (Sarah Lagger, Susanne Walli, Verena Preiner, Enzo Diessl, Matthias Lasch…). Der Original-Kinder-Zehnkampf steht symbolhaft für die erfolgreiche Talentsuche und Talentförderung in unserem Verein. Fast alle unsere Topathleten haben mehrfach beim Kinder-Zehnkampf teilgenommen. Aber es gibt auch viele Athleten, die über andere Wege zur Zehnkampf-Union gefunden haben. Wesentlich ist, dass in unserem Verein in einem hohen Maß Athleten erfolgreich sind, die über viele Jahre innerhalb des Vereins ausgebildet wurden bzw. die innerhalb einer tollen Kameradschaft aufgewachsen sind. Auch wenn der Vereinsname einen sehr direkt Rückschluss auf die Vielseitigkeit in der Ausbildung zuläßt, ist es uns ein Anliegen, dass jeder Athlet sich im Bereich seines höchsten Potentials auch spezialisieren kann.
Durch die Unterstützung der Firma TGW werden seit 2010 talentierten (Nachwuchs-)Athleten der Zehnkampf-Union besondere Rahmenbedingungen für ihre Sport- und Persönlichkeitsausbildung geboten. Die Unterstützung durch TGW und das besondere Engagement der Trainer führten zu einem unvergleichlichen und anhaltenden Höhenflug des Vereins. In den letzten 13 Jahren war die TGW Zehnkampf-Union mit 12 Cupsiegen 12x der erfolgreichste Leichtathletik-Verein Österreichs.
Wir sind stolz auf unsere Athleten, unsere Trainer und jene Funktionäre und Eltern, die hinter diesem kleinen „Wunder“ stehen. Seit dem Jahr 2010 haben unsere Athleten 600 österreichische und mehr als 1000 oberösterreichische Meistertitel gewonnen. 2024 war die TGW Zehnkampf-Union in 9 Kategorien (Altersklassen und Männer/Frauen-Klassen) in Österreich führend.
![](https://www.zehnkampf-union.at/wp-content/uploads/2024/12/Screenshot-2024-12-08-204453-1024x710.jpg)